MichaelHolzer.is()

Michael Holzer

Vater und Software-Entwickler

Vater zu sein ist ein wunderbarer Ausgleich zum programmieren und vice-versa.

Angefangen hat alles mit Amiga-Basic. Über 3 Jahrzehnte später ist mein Hobby auch mein Beruf. Mein Schwerpunkt liegt auf der Web-Entwicklung, und hier im speziellen im Frontend. Aber auch im Java/AEM-Bereich habe ich drei Jahre Erfahrung und privat ist mir auch Python (Raspberry Pi) und C++ (Arduino) nicht gänzlich fremd.

AdresseFranz Berl Gasse 3c, A-2361 Laxenburg
Geburtsdatum20. Juli 1978
StaatsbürgerschaftÖsterreich
FamilienstandVerheiratet, 1 Kind

.work()

@ SPAR Business Services GmbH

05/2022 bis 07/2025Fullstack-Entwickler (AEM/Java Backend)

@ Herold Business Data

07/2018 bis 03/2022Frontend-Entwickler (alleine)
06/2017 bis 06/2018Content-Team (Einführung eines neuen CMS)
06/2016 bis 05/2017Frontend-Entwickler (unter anderem herold.at)
04/2011 bis 05/2016IT Application Support

@ UPC Telekabel

02/2005 bis 03/20113rd Level Helpdesk (Digital TV)
02/2003 bis 02/2005IT-Support (mit Fokus auf Digital TV)
12/2000 bis 02/20031st Level Helpdesk (Internet / Digital TV)

.skills('overview')

HTML / CSS / JavaScript / Bootstrap / jQuery / SCSS 100%
XSLT / Freemarker 100%
Adobe Experience Manager (AEM) 80%
TypeScript 80%
Angular 70%
ReactJS 50%
VueJS 50%


.skills('courses')

Angularderzeithttps://www.udemy.com/course/the-complete-guide-to-angular-2/
TypescriptQ4/2021https://www.udemy.com/course/understanding-typescript/
ReactJSQ4/2021https://www.udemy.com/course/react-the-complete-guide-incl-redux/
VueJSQ1/2022https://www.udemy.com/course/vuejs-2-the-complete-guide/

.q_and_a()

Was treibt mich an?

Der Drang mit jedem Tag ein bisschen besser zu werden. Als Vater, als Mensch, als Programmierer.

Niemand ist perfekt, aber ich möchte jeden Tag in der Gewissheit beenden, etwas geleistet zu haben und im einen oder anderen Punkt besser geworden zu sein. Als Vater, als Mensch oder als Programmierer.

Was macht mich aus?

Ich habe über viele Jahre darauf hin gearbeitet, der Mensch zu sein, der ich jetzt bin. Ein zurückhaltender Mensch, aber auch ein Mensch der mit sich selbst zufrieden ist.

Speziell nach der Geburt meines Sohnes war mein Leben sehr turbulent. Einen Tag vor der Geburt habe ich erfahren, daß ich zukünftig als einziger Frontend-Entwickler für meinen Arbeitgeber tätig sein werde. Dieser Moment war wohl der prägendste in meinem Leben. Mehr als die Geburt meines Sohnes es für sich schon gewesen wäre.

Work-Life-Balance ist heutzutage ein großes Thema. Für mich ist 'Vater sein' auch ein Job, aber da ich meinen Job als Vater als auch den als Programmierer von Herzen liebe sind diese für mich gebenseitig der Ausgleich den ich brauche um aus jedem Tag mein bestes zu geben.

Warum Software-Entwicklung?

Schon in frühen Jahren habe ich mich gerne kreativ betätigt. Da ich aber auch einen Hang zum Perfektionismus habe, war Malen nie meines. Ich war nie mit dem Ergebnis zufrieden. Ähnlich mit der Musik.

Als ich das Programmieren für mich entdeckt habe, war mir recht schnell klar, daß genau dies das richtige für mich ist. Mit einer klar vorgegebenen Struktur, tat ich mir viel leichter mich 'kreativ' auszuleben.

Selbst Designs zu entwerfen und die passende Zusammenstellung von Farben zu finden ist nach-wie-vor nicht meine Stärke. Aber alles das man mit Ifs, Loops und Funktionen machen kann ist genau meines.

Hobbies?

  • mein Sohn
  • Musik
  • programmieren (ja, tatsächlich noch immer)
  • heimwerken
  • Skifahren / Schwimmen / Radfahren

Eigenschaften?

  • ausgeglichen
  • freundlich
  • hilfsbereit
  • introvertiert
  • voller Tatendrang

Maxime und Zitate?

  • Laß keinen Tag an dir vorbei ziehen, denn das Hier und Heute bestimmt deine Zukunft.
  • Wer aus Fehlern lernt und nach Niederlagen wieder aufsteht, kann alles erreichen.
  • Liebe dein Leben oder ändere etwas daran.
  • Zweimal nachdenken, einmal reden - analog zu Zweimal messen, einmal schneiden.
  • Ich habe nicht versagt, ich habe 10.000 Wege gefunden die nicht funktionieren. - Thomas Edison

.contact()

PhoneE-MailLinkedinXingGithubStackoverflow
Lebenslauf ansehen